Wegen der Corona Krise fallen alle Veranstaltungen bis auf Weiteres aus! westticket wird sich mit Ihnen wegen der Rückabwicklung in Verbindung setzen. Machen Sie es gut und bleiben Sie vor allen Dingen gesund!
Sie sind hier: Home Aktuelle Lesertouren August Macke und Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft.
Ausverkauft: 15.10.2014
August Macke und Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft.
Quelle: Quelle: Franz Marc Der Tiger, 1912 Öl auf Leinwand, 111 x 111,5 cm © Foto Lenbachhaus, München
Quelle: Quelle: August Macke Türkisches Café I, 1914 Öl auf Holz, 33,5 x 25 cm Kunstmuseum, Bonn

Am 6. Januar 1910 besuchte August Macke zum ersten Mal Franz Marc in seinem Münchener Atelier. Damit begann eine Freundschaft, die nicht nur in menschlicher, sondern vor allem in künstlerischer Hinsicht eines der besonderen Ereignisse der Kunst der frühen Moderne ist. Die Einsichten, die diese Bekanntschaft erbrachte, beschränkten sich in ihrer Bedeutung nicht nur auf die beiden Künstler, sondern waren wirksam für die künstlerische Diskussion der Zeit überhaupt. 1914 starb August Macke zu Beginn des Ersten Weltkriegs. 1916 wurde auch Franz Marc ein Opfer des Krieges.
Aus Anlass des 100. Todesjahrs von August Macke zeigen das Kunstmuseum Bonn und die Städtische Galerie im Lenbachhaus, München zum ersten Mal eine Ausstellung, die sich ausschließlich mit der Freundschaft von August Macke und Franz Marc und ihrer Kunst beschäftigt. Eine umfassende Auswahl von rund 200 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Skizzenbüchern, kunstgewerblichen Objekten und Dokumenten wird das Leben und das Werk der beiden Künstler zwischen 1910 und 1914 zusammenführen und erfahrbar machen.

 Neben den Sammlungen des Kunstmuseums Bonn und des Lenbachhauses in München verdeutlichen zahlreiche Werke aus internationalen Museen und Privatsammlungen, wie Macke und Marc trotz der Unterschiedlichkeit ihrer Charaktere in wechselseitiger Auseinandersetzung ihren künstlerischen Weg fanden, wie sie ihre Themen, ihre Formen der Farbe entwickelten und in einem äußeren und inneren Sehen das Verhältnis der Malerei zur Welt bestimmten.


Die Veranstaltung auf einen Blick

Termin: Mittwoch, 15.10.2014

Beginn: 12:45 Uhr

Einlass: 12:40 Uhr

Veranstaltungsende: 19:00 Uhr

Treffpunkt: Vor der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16a,
40213 Düsseldorf

Preise

Preis für Nicht-Abonnenten**: 38,90€

Preis für Abonnenten**: 34,90€

Ihre Ersparnis*: 4,00€

* PremiumCard Bonus wird nachträglich Ihrem Bankkonto gutgeschrieben.
** Ggf. zzgl. Porto und Gebühren
Auf der Karte
Exklusive Angebote mit den RP Lesertouren

Die RP Lesertour ist ein Angebot der Rheinischen Post Mediengruppe. Sie interessieren sich für kulturelle Themen sowie Freizeitaktivitäten in der Region und im benachbarten Ausland? Auf den Tagesfahrten der RP Lesertouren erleben Sie beispielsweise bedeutende Kunstausstellungen oder Stadtführungen. Informieren Sie sich hier über unsere Angebote - wir freuen uns, Sie auf einer unserer nächsten Lesertour begrüßen zu dürfen.