Ein zeitloses aber zugleich höchst aktuelles Thema steht im Zentrum der neuen kunst- und kulturhistorischen Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn: die Nächstenliebe. Mit „CARITAS – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart“ nimmt das Museum bis zum 13. Dezember 2015 die Geschichte der tätigen Nächstenliebe in den Blick und zeigt, wie sie sich in Kunst und Kultur der verschiedenen Epochen auf jeweils eigene Weise dargestellt hat. Es ist die erste umfassende Gesamtschau zu diesem bedeutenden Thema.
Rund 200 teils noch nie gezeigte, hochkarätige Leihgaben aus deutschen und europäischen Sammlungen und den USA zeichnen ein umfassendes Bild der verschiedenen Formen tätiger Nächstenliebe und ihrer Institutionalisierung bis in die unmittelbare Gegenwart. Dabei spannt sich der Bogen von antiken Sarkophagen und Zeugnissen früher Christen, Kostbarkeiten mittelalterlicher Buchmalerei und Schatzkunst über Gemälde bedeutender Künstler wie Raffael, Lucas Cranach d.Ä., Peter Paul Rubens, Eugène Delacroix, Ernst Ludwig Kirchner, Pablo Picasso und Käthe Kollwitz bis zu Foto- und Videoarbeiten von Vanessa Beecroft und Bill Viola. Zu den Leihgebern zählen etwa die British Library, der Louvre, das Metropolitan Museum, die Ungarische Nationalgalerie und die Vatikanischen Museen.
Die Ausstellung bietet jedoch nicht nur eine kulturhistorische Rückschau, sondern will auch zur Auseinandersetzung mit der Gegenwart anregen. Sie stellt die Frage, wie heute in einer Zeit wirtschaftlicher Globalisierung, ungebremster Leistungssteigerung und zahlloser internationaler Krisenherde, die Vertreibung und Flucht mit sich bringen, Tugenden wie Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Barmherzigkeit überhaupt noch gedacht und gelebt werden können.
Tagestour inkl. Busfahrt von Düsseldorf nach Paderborn mit einer 90minütigen Führung und einer Stadtführung. An bequemes Schuhwerk bitte denken.
Termin: Dienstag, 10.11.2015
Beginn: 08:00 Uhr
Einlass: 07:55 Uhr
Veranstaltungsende: 19:00 Uhr
Treffpunkt:
Vor der Deutschen Oper am Rhein,
Heinrich-Heine-Allee 16a,
40213 Düsseldorf
Preis für Nicht-Abonnenten**: 64,90€
Preis für Abonnenten**: 58,40€
Ihre Ersparnis*: 6,50€